Alle Episoden

#125 Wenn Selfcare und eigene Grenzen zur Isolation und Einsamkeit führen

#125 Wenn Selfcare und eigene Grenzen zur Isolation und Einsamkeit führen

62m 16s

In der aktuellen Folge lassen Sarah und Steff erst mal die Erlebnisse des Wochenendes und zur Hochzeit Sarah's Schwester Revue passieren und die beiden sprechen über die Aufgaben und Pflichten von Trauzeugen.

Im Hauptthema diskutieren die zwei darüber, dass Gen Z gelernt hat "Nein" zu sagen, sich selbst zu priorisieren und toxische Strukturen zu hinterfragen. Und das ist erstmal gut so. Aber was passiert, wenn wir jedes unangenehme Gefühl sofort vermeiden? Wenn jede Herausforderung ein "Trigger" ist? Und wenn wir uns so sehr abgrenzen, dass keine Nähe mehr möglich ist?

#124 Wenn selbst die scheinbar perfekten Paare scheitern

#124 Wenn selbst die scheinbar perfekten Paare scheitern

63m 26s

In dieser Folge sprechen Sarah und Steff über die Trennung von **Marie Nasemann** und **Sebastian Tigges** – und warum uns Trennungen von Promi-Paaren (oder auch im privaten Umfeld) oft mehr beschäftigen, als wir zugeben möchten. Warum idealisieren wir manche Beziehungen so sehr? Was macht das mit unserem eigenen Beziehungsbild, wenn selbst scheinbar perfekte Paare scheitern?

Wir beleuchten außerdem, welchen Unterschied Wohlstand bei Trennungen macht: Ist es wirklich weniger Mental Load, wenn ich eine Putzkraft oder Nanny koordinieren kann – oder verlagert sich der Stress einfach nur? Wie ist das, wenn ich Beihilfen beantragen muss, um überhaupt über die Runden zu...

#123 Warum wildes Spielen Kinder stark macht

#123 Warum wildes Spielen Kinder stark macht

45m 57s

In der neuen Folge erzählt Steff von seinem 'langen Wochenende' und Erfahrungen, die eben nur einmal im Jahr sind ;) Sarah beschäftigt sich mit lebenslangem Lernen und dass sich Rollen manchmal auch gern vertauschen.
Die Beiden sind kürzlich allerdings auf das Thema 'Wildes Spielen' gestoßen, über das Toben, Raufen, Rennen und Klettern, das Kinder so sehr lieben und brauchen.
Die beiden sprechen darüber, dass wildes Spielen laut Studien enorme Vorteile auf die körperliche, emotionale und soziale Entwicklung von Kindern hat, und warum es oftmals vor allem Müttern so schwerfällt, das zu zu lassen. In der Folge reflektieren Sarah und Steff...

#122 Home-Office Chaos: Warum Homeoffice oft mehr Stress als Hilfe ist

#122 Home-Office Chaos: Warum Homeoffice oft mehr Stress als Hilfe ist

67m 33s

Homeoffice klingt nach Flexibilität und Teamwork – doch was, wenn die Anwesenheit des anderen Elternteils eher zur Belastung wird als zur Hilfe? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum physisch anwesend sein nicht automatisch bedeutet, dass Care-Arbeit geteilt wird – und wie schnell wir in die Falle tappen, lieber alles selbst zu machen, statt uns immer wieder mit unserem Partner auseinanderzusetzen.

Außerdem erzählt Sarah vom Junggesellinnenabschied ihrer Schwester – und warum der Abend ein Paradebeispiel für internalisierte Misogynie war.
Steff teilt offen ein persönliches Eingeständnis, das Mut braucht, und zeigt, warum echte Beziehung Arbeit ist.

Wie das alles mit Anglern,...

#121 Kinder zeigen im Netz? Unsere klare Haltung, Whatsapp-Stress & Tiroler Gemüse-Ernte

#121 Kinder zeigen im Netz? Unsere klare Haltung, Whatsapp-Stress & Tiroler Gemüse-Ernte

66m 25s

In dieser Folge von Liebreizend Extreme sprechen wir über ein sensibles und aktuelles Thema: die Privatsphäre von Kindern im Internet. Warum zeigen wir unsere Kinder nicht in sozialen Medien? Was sind unsere persönlichen Beweggründe und welche Erfahrungen haben wir mit neugierigen Kommentaren gemacht?

Außerdem wird’s persönlich: Sarah erzählt, warum sie manchmal wochenlang nicht auf WhatsApp antwortet – und ob das eigentlich okay ist. Wir lesen Hörer:innen-Mails vor und sprechen über das schlechte Gewissen, das uns manchmal dabei begleitet.

Und: Es wird auch gesellschaftlich. Wir werfen einen Blick auf die Gemüseernte in Tirol und diskutieren, warum ausländische Arbeitskräfte in der Landwirtschaft...

#120 Ostern extreme: Warum Palmsonntag ein Wettkampf ist und Klo-Schilder uns verwirren

#120 Ostern extreme: Warum Palmsonntag ein Wettkampf ist und Klo-Schilder uns verwirren

60m 18s

In dieser Folge besprechen Sarah und Steff ihre Ostertraditionen und welche davon sie gerne an die Zwillinge weitergeben möchten, was die längste Latte in der Kirche zu suchen hat, Sarah's Weihrauch-Trauma, warum Klo-Schilder manchmal nicht zu entziffern sind und warum es immer noch so eigenartig ist Content-Creatorin zu sein.
Außerdem brauchen wir eure Hilfe: Wir wollen einen Namen für unsere einzigartige Podcast-Community finden. Macht gern mit bei der Umfrage :)

#119 Warum wir bleiben und erstmal nicht umziehen

#119 Warum wir bleiben und erstmal nicht umziehen

57m 53s

In dieser Folge hat Steff eine Erkenntnis über Fast Fashion, Sarah berichtet von ihrer allersten offiziellen Keynote und hat wieder mal diverse Beobachtungen beim Lebensmittel-Einkauf. Die beiden sprechen über ihre aktuellen und geplanten DIY-Projekte in ihrer Wohnung, warum sie sich gegen einen Umzug entschieden haben und wie sie mit kleinen Mitteln versuchen, sich eine Oase in ihr Heim zu zaubern.

#117 7 Hacks für weniger Stress & mehr Ordnung im Leben

#117 7 Hacks für weniger Stress & mehr Ordnung im Leben

69m 4s

In der neuen Folge sprechen Sarah & Steff über ihren Kurztrip nach Flims/Laax, diskutieren aber auch über das Feedback, das beide in letzter Zeit erhalten hatten. Die beiden sprechen über 7 konkrete Dinge, die Mel Robbins in ihrem Podcast vorschlägt, die du in deinen Alltag integrieren kannst, um stressfreier, strukturierter und gelassener zu leben. Ob Mental Load, chaotische Wochenplanung oder das Gefühl ständig allem hinterherzurennen - Sarah hat einige der Tools bereits getestet und berichtet, wie sie ihr im Alltag helfen.

Zu hören in der neuesten Folge Liebreizend Extreme - wir freuen uns über eure Nachrichten und euer Feedback, sendet...