Alle Episoden

#135 Wir sind urlaubsreif

#135 Wir sind urlaubsreif

70m 6s

In der letzten Folge vor der offiziellen Sommerpause wird es nochmals tiefgründig zwischen Sarah und Steff. Warum Sarah gerade so viel beschäftigt und Steff eher die Abwechslung liebt, warum sich gerade auch manche Dinge, die eve. doch zu viel sind, wieder von selbst auflösen und die beiden diskutieren über eine Hörer-Mail zum Thema Feminismus und Angst.
Allerdings freuen sich beide auch sehr auf die Sommerpause, im August wird es wie jedes Jahr keine neuen Folgen geben. Dafür sind die zwei im September mit neuer frische und Ideen zurück.
Habt einen tollen Sommer, schreibt uns gerne wovon ihr mehr hören möchtet...

#134 Warum 40 das neue 30 ist

#134 Warum 40 das neue 30 ist

69m 46s

In der neuen Folge besprechen wir warum Sarah ein kleiner Angsthase ist, warum Steff sich über seinen Entwicklungsprozess freut und nehmen Bezug auf Nachrichten von Hörer:innen zu den letzten Folgen. Außerdem sprechen wir über das Älterweren als Millenials und warum sich 40 heute anders anfühlt, als noch bei unseren Eltern. Wir gehören zu einer Generation, die spät Kinder bekommt, sich bewusst ernährt und achtsame Lebensweisen pflegt, sowie ständig neu erfndet. Während unsere Großeltern schon mit Anfang, Mitte 40 Oma und Opa wurden sind wir noch mittendrin im Familien-, Arbeitsleben.

Vorletzte Folge vor der Sommerpause im August, wenn dir die Folge...

#133 Emotional Load in Beziehungen: Warum viele Frauen erschöpft sind

#133 Emotional Load in Beziehungen: Warum viele Frauen erschöpft sind

80m 41s

In der neuen Folge sprechen wir über kurze Auszeiten vom Alltag und warum wir diese überhaupt brauchen, nörgelnde Hüttengäste, Ganztages-Schulen und darüber warum sich so viele Frauen nach einer Trennung 'befreiter' fühlen, was dieses besagte Video in uns auslöst. Wie unterscheidet sich Emotional Load vom Mental Load und warum ist gerade die emotionale Verantwortung so kräftezehrend?

#132 Was Konsens in Beziehungen wirklich bedeutet

#132 Was Konsens in Beziehungen wirklich bedeutet

70m 26s

In dieser Folge greifen Sarah und Steff das Thema auf, über das aktuell auf Sarah's Instagram Kanal heiß diskutiert wird: Es geht um Konsens in Beziehungen. Eigentlich müsste völlig klar sein, dass Konsens in Beziehungen Pflicht ist. Allerdings sehen viele Männer die Verweigerung von Sex und Körperlichkeiten durch die Frau als Einladung zum Fremdgehen, etc.
Wir sprechen darüber, dass viele Menschen scheinbar nie gelernt haben, was Konsens in einer Partnerschaft bedeutet, warum eigene Bedürfnisse in Bezug auf Sex nicht an Erwartungshaltungen oder sogar Druck geknüpft sein sollten.

#131 Hitzewelle und Klimakrise: Warum Hoffnung in kleinen Taten liegt

#131 Hitzewelle und Klimakrise: Warum Hoffnung in kleinen Taten liegt

58m 22s

Wir sprechen über die aktuelle Hitzewelle über Europa und wie der Klimawandel, auch hier bei uns in Tirol längst spürbar ist. Besonders betroffen ist eben der Alpenraum, der sich laut Forschung durch alpine Amplifikation bis zu doppelt so schnell erwärmt wie der weltweite Durchschnitt.
Aber wir sprechen in dieser Folge auch darüber, wie wir im kleinen Vorbilder sein können, als Familie, als Community, als Konsument:innen. Was wäre wenn Tirol zum Vorreiter für ein klimafreundliches Leben wird?
Wir sprechen aber auch über das Schulsystem und unsere Ängste und Gedanken in Bezug auf unsere Kinder, und darüber dass vor allem für Sarah...

#130 Sommer-Sonnwende am Berg mit zwei Vierjährigen

#130 Sommer-Sonnwende am Berg mit zwei Vierjährigen

67m 37s

In der neuen Folge sprechen wir darüber, ob Steff unsere Kinder gern überschätzt. Wie die Sommer-Sonnwende am Berg war und warum der Abend anders verlief, als geplant. Warum Sarah beim Laufen ab jetzt Schnecken trifft, dafür aber Zone 2 entdeckt hat und wieso Steff ihr vorwirft während des Sportstudiums gepennt zu haben.
Außerdem besprechen wir eure Nachrichten und Bezugnahmen zu den letzten Folgen: Kritik zu unserer Podcast-Werbung, Kommentare zu Körperbehaarung - es geht ausnahmsweise mal nicht um Pfand ;)

#129 Körperbehaarung, Pink Tax & Patriarchat – Warum Rasieren politisch ist

#129 Körperbehaarung, Pink Tax & Patriarchat – Warum Rasieren politisch ist

63m 38s

In dieser Folge sprechen wir über ein scheinbar harmloses Thema, das auf den zweiten Blick tief in gesellschaftliche Strukturen eingreift: Körperbehaarung. Warum gilt weibliche Körperbehaarung immer noch als Tabu? Weshalb zahlen wir mit der Pink Tax mehr für Rasierer, nur weil sie rosa sind? Und wie hängen Schönheitsideale mit dem Patriarchat zusammen?

Außerdem sprechen wir über die aktuellen Weltgeschehnisse, die uns gerade schwer im Herzen liegen, und teilen, wie wir mit Ohnmacht und Überforderung umgehen.

Zum Schluss möchten wir noch eine wichtige Bitte an euch richten:
Lasst euch als Stammzellenspender:in registrieren – denn jede:r von uns kann Leben retten.

Danke,...

#128 Orgasm Gap und kontextuelle Lust

#128 Orgasm Gap und kontextuelle Lust

70m 31s

In der aktuellen Folge besprechen Sarah und Steff wann es so normal geworden ist Kinder ganz offen in unserer Gesellschaft zu diskriminieren, Sarah beschäftigt ihre vermeintliche Lebensmitte und die beiden diskutieren das Thema Orgasm Gap, warum es zu einem Unterschied in der Orgasmus-Häufigkeit vor allem in heterosexuellen Beziehung kommt. Welche gesellschaftlichen Themen zum Orgasm Gap beitragen und wie wir diese Lücke langfristig vielleicht aufholen / schließen können.

#127 Nicht gleich getaktet: Warum Frauen im Monatsrhythmus leben und Männer täglich neu starten

#127 Nicht gleich getaktet: Warum Frauen im Monatsrhythmus leben und Männer täglich neu starten

64m 20s

In dieser Folge des Podcasts 'Liebreizend Extreme' sprechen Sarah und Steff über ein Thema, das noch viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt: das Zyklusorientierte Leben. Warum gelten Männer als 'solare Wesen' mit täglichem Rhythmus, während Frauen eher 'lunar' ticken - im Einklang mit dem Mond und dem eigenen Monatszyklus?

Die beiden tauch in die vier Zyklusphasen, erklären wie Hormone die Energie beeinflussen und warum das klassische 9-to-5-System oftmals gegen den weiblichen Körper arbeitet. Steff hätte aber direkt eine Idee für Unternehmen, außerdem beschäftigten Steff die Ruheklänge am Morgen und Sarah macht die Beobachtung, dass wenn man wirklich um Hilfe bittet, Menschen...

#126 Kinder ertrinken lautlos: Warum Awareness so wichtig ist

#126 Kinder ertrinken lautlos: Warum Awareness so wichtig ist

69m 8s

In dieser Folge sprechen Sarah und Steff über ein Thema, das viele Eltern im Sommer beschäftigt: Wie kann man seine Kinder vor dem Ertrinken schützen? Sarah geht das Schicksal einer amerikanischen Influencerin sehr nahe, die letzte Woche ihren 3-jährigen Sohn verlor, weil er im hauseigenen Pool ertrunken ist. Die beiden versuchen Awareness zu schaffen und berichten über ihre Gedanken zum Thema.

Außerdem gibt's wie immer einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen:
- Sarah berichtet vom Videodreh führ ihre Bewerbung bei The House of Carmushka
und warum dabei beinahe eine Anzeige im Raum stand
- Steff teilt, wie ihn der Sieg...