#131 Hitzewelle und Klimakrise: Warum Hoffnung in kleinen Taten liegt
Shownotes
Disclaimer: Leider gab es bei der Aufnahme eine technische Störung. Wir entschuldigen uns für die schlechte Audio-Qualität dieser Folge. :(
Wir sprechen über die aktuelle Hitzewelle über Europa und wie der Klimawandel, auch hier bei uns in Tirol längst spürbar ist. Besonders betroffen ist eben der Alpenraum, der sich laut Forschung durch alpine Amplifikation bis zu doppelt so schnell erwärmt wie der weltweite Durchschnitt. Aber wir sprechen in dieser Folge auch darüber, wie wir im kleinen Vorbilder sein können, als Familie, als Community, als Konsument:innen. Was wäre wenn Tirol zum Vorreiter für ein klimafreundliches Leben wird? Wir sprechen aber auch über das Schulsystem und unsere Ängste und Gedanken in Bezug auf unsere Kinder, und darüber dass vor allem für Sarah Netzwerken nur zyklisch funktioniert.
Schick uns gerne deine Bezugnahme, Themen und Feedback zu den Folgen auf Instagram @liebreizend.extreme.
Viel Spass beim Hören der neuen Folge.
Du möchtest mehr über die Liebreizend Extreme Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Neuer Kommentar