Liebreizend Extreme

Wir sind Sarah & Steff – Eltern von 4-jährigen Zwillingen, selbstständig und irgendwo zwischen Mental Load, Beziehungsarbeit und Feminismus im Alltag gefangen. Unser Podcast startet immer mit einem Dad-Joke von Steff (weil Lachen hilft, wenn der Schlafmangel kickt) und landet irgendwo zwischen Partnerschaft mit Kindern, Vereinbarkeit und dem ganz normalen Elternwahnsinn.

Wir sprechen über Gleichberechtigung, Rollenklischees und warum Selbstständigkeit mit Kindern kein Ding der Unmöglichkeit ist. Und weil ihr uns täglich inspiriert, nehmen wir regelmäßig Themenvorschläge aus der Community auf – egal, ob Patchwork-Familie, gleichberechtigte Elternschaft oder Mental Load.

🎙 Jeden Donnerstag eine neue Folge – ehrlich, ungeschönt und mit einer Extraportion Humor.

💬 Schreib uns auf Instagram @liebreizend.extreme und folgt uns dort doch direkt – wir freuen uns über eure Themenvorschläge!

Du hast Lust Werbung in unserem Podcast zu platzieren? Schreib uns gerne per Mail an hello@liebreizend.com

Liebreizend Extreme

Neueste Episoden

#123 Warum wildes Spielen Kinder stark macht

#123 Warum wildes Spielen Kinder stark macht

45m 57s

In der neuen Folge erzählt Steff von seinem 'langen Wochenende' und Erfahrungen, die eben nur einmal im Jahr sind ;) Sarah beschäftigt sich mit lebenslangem Lernen und dass sich Rollen manchmal auch gern vertauschen.
Die Beiden sind kürzlich allerdings auf das Thema 'Wildes Spielen' gestoßen, über das Toben, Raufen, Rennen und Klettern, das Kinder so sehr lieben und brauchen.
Die beiden sprechen darüber, dass wildes Spielen laut Studien enorme Vorteile auf die körperliche, emotionale und soziale Entwicklung von Kindern hat, und warum es oftmals vor allem Müttern so schwerfällt, das zu zu lassen. In der Folge reflektieren Sarah und Steff...

#122 Home-Office Chaos: Warum Homeoffice oft mehr Stress als Hilfe ist

#122 Home-Office Chaos: Warum Homeoffice oft mehr Stress als Hilfe ist

67m 33s

Homeoffice klingt nach Flexibilität und Teamwork – doch was, wenn die Anwesenheit des anderen Elternteils eher zur Belastung wird als zur Hilfe? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum physisch anwesend sein nicht automatisch bedeutet, dass Care-Arbeit geteilt wird – und wie schnell wir in die Falle tappen, lieber alles selbst zu machen, statt uns immer wieder mit unserem Partner auseinanderzusetzen.

Außerdem erzählt Sarah vom Junggesellinnenabschied ihrer Schwester – und warum der Abend ein Paradebeispiel für internalisierte Misogynie war.
Steff teilt offen ein persönliches Eingeständnis, das Mut braucht, und zeigt, warum echte Beziehung Arbeit ist.

Wie das alles mit Anglern,...

#121 Kinder zeigen im Netz? Unsere klare Haltung, Whatsapp-Stress & Tiroler Gemüse-Ernte

#121 Kinder zeigen im Netz? Unsere klare Haltung, Whatsapp-Stress & Tiroler Gemüse-Ernte

66m 25s

In dieser Folge von Liebreizend Extreme sprechen wir über ein sensibles und aktuelles Thema: die Privatsphäre von Kindern im Internet. Warum zeigen wir unsere Kinder nicht in sozialen Medien? Was sind unsere persönlichen Beweggründe und welche Erfahrungen haben wir mit neugierigen Kommentaren gemacht?

Außerdem wird’s persönlich: Sarah erzählt, warum sie manchmal wochenlang nicht auf WhatsApp antwortet – und ob das eigentlich okay ist. Wir lesen Hörer:innen-Mails vor und sprechen über das schlechte Gewissen, das uns manchmal dabei begleitet.

Und: Es wird auch gesellschaftlich. Wir werfen einen Blick auf die Gemüseernte in Tirol und diskutieren, warum ausländische Arbeitskräfte in der Landwirtschaft...

#120 Ostern extreme: Warum Palmsonntag ein Wettkampf ist und Klo-Schilder uns verwirren

#120 Ostern extreme: Warum Palmsonntag ein Wettkampf ist und Klo-Schilder uns verwirren

60m 18s

In dieser Folge besprechen Sarah und Steff ihre Ostertraditionen und welche davon sie gerne an die Zwillinge weitergeben möchten, was die längste Latte in der Kirche zu suchen hat, Sarah's Weihrauch-Trauma, warum Klo-Schilder manchmal nicht zu entziffern sind und warum es immer noch so eigenartig ist Content-Creatorin zu sein.
Außerdem brauchen wir eure Hilfe: Wir wollen einen Namen für unsere einzigartige Podcast-Community finden. Macht gern mit bei der Umfrage :)